Presse/ Rundfunk/ Webauftritt
Alfried Längle
„In Krisen stehen Werte auf dem Spiel“ Der Standard Mai 2022
Christoph Kolbe
Fragen des Menschseins /Zuversicht April 2022
Alfried Längle
DDr. Alfried Längle: Hoffnung – die Beziehung zum Leben halten. Samstag, 16. April ORF Vorarlberg
Alfried Längle
VOL.AT/Vortragsankündigung März 2022
Christoph Kolbe
Fragen des Menschseins /Liebe und Partnerschaft 3 Jänner 2022
Christoph Kolbe
Fragen des Menschseins /Liebe und Partnerschaft 2 Dezember 2021
Helene Drexler
Podcast „Auf der Couch“ Folge 23: So dünn wie meine Schwester (Therapieverlauf eines Mädchens mit Anorexie) Dezember 2021
Susanne Pointner
ORF Radio Salzburg Mittagszeit zum Thema Zuversicht anlässlich der Goldegger Dialoge zum Thema Zuversicht – Wege aus Angst und Ohnmacht November 2021
Alfried Längle
Leben, Wirken und die Entwicklung der Existenzanalyse September 2021
Christoph Kolbe
Fragen des Menschseins /Liebe und Partnerschaft August 2021
Alfried Längle
Alles braucht seine Zeit/ Welt der Frauen August 2021
Christoph Kolbe
Wie gelingt gutes Leben in herausfordernden Zeiten? August 2021
Christoph Kolbe
Fragen des Menschseins /Authentizität Juli 2021
Alfried Längle
Es gibt keine Sicherheit im Leben/Geist&Welt Juni 2021
Christoph Kolbe
Fragen des Menschseins /Lebenskompetenz Mai 2021
Susanne Pointner
Wiener Bezirkszeitung April 2021 und hier
Christoph Kolbe
Interview für das Vorarlberger Kirchenblatt April 2021
Silvia und Martha Sulz
Farsi Übersetzung vom Buch : Das eigene Leben April 2021
Christoph Kolbe
Interview in Salzburger Nachrichten April 2021
Alfried Längle
Interview in Wiener Bezirkszeitung März/April 2021
Dr. Christoph Kolbe
Fragen des Menschseins / Wahrheit März 2021
Alfried Längle
Interview in der Furche März 2021
Dr. Christoph Kolbe:
Fragen des Menschseins | Orientierung Januar 2021
Mag.a Susanne Pointner
Mit Zuversicht ins Neue Jahr „Netdoktor“
Dr. Christoph Kolbe
„Gutes Leben trotz Corona“ Sendung „Neues bei Neustädter, ORF-Vorarlberg“ vom 18.11.2020
Dr. Christoph Kolbe:
„Dialog – Der Weg zur Begegnung mit sich und anderen“. Im Rahmen des Podcast Fragen des Menschseins. „
Dr. Christoph Kolbe:
Fragen des Menschseins | Veränderungen August 2020
Editorial mit Prof. DDr. Alfried Längle in –> „Psychologie Heute“
„Editorial“ Psychologie Heute 07/2020
Dr. Christoph Kolbe:
Fragen des Menschseins | Vertrauen Juni 2020
Josef Bruckmoser/Susanne Pointner
„Allein leben – ein Balanceakt.“ Salzburger Nachrichten 6.6.2020
DDr. Alfried Längle:
„Beschäftigung mit sich selbst ist eine Kunst.“ Kurier 24.5.2020
Mag. Susanne Pointner
„Vielleicht überdenken wir unsere Werte.“ Kärtner Wirtschaft 14.5.2020
Mag.a Susanne Pointner:
„Ein Lächeln kommt auch mit Maske an.“ Salzburger Nachrichten 7.5.2020.
Mag.a Doris Fischer-Danzinger:
„Interview 4Lifechangers Puls 4: Wie sollen wir psychisch mit Corona umgehen?“ April 2020
Dr. Christoph Kolbe:
Fragen des Menschseins | Leben diesseits der Bedingungen April 2020
Mag. Markus Angermayr:
„Stärker ist das Leben.“ Feierabend 12.4.2020 ORF 2
Mag.a Susanne Pointner:
„Wer ist Opfer? Macht und Ohnmacht eines Rollenbildes.“ Beitrag im 0e1 Radiokolleg 8.4.2020
Mag.a Renate Bukovski MSc:
„Wie Sie die Corona-Krise meistern“. Kurier 5.4.2020
„Wie wir die Krise überstehen.“Kurier 5.4.2020
DDr. Alfried Längle:
„Existential vision for 2030 – an interview with daniela fehring (1.4.2020)“ und „Existential vision for 2030 – an interview with daniela fehring“
Mag.a Susanne Pointner:
„Eine ungewöhnliche Reise im Alltag. Paarbeziehung in der Coronakris.“ März 2020
Dr. Christoph Kolbe:
„Leben diesseits der Bedingungen. Im Rahmen des Podcast Fragen des Menschseins. „
Dr. Christoph Kolbe:
„Personales Leadership in Krisenzeiten. Gespräch mit Uwe Berger in dessen Reihe vinyltalk.de sowie im Hannoverschen Fernsehen“>
DDr. Alfried Längle:
„Existential question – personal answers to the actual crisis. Existential analytical inputs to the time of quarantine. Or: “How to survive as a person and save our souls?” März 2020″
Mag. Susanne Pointner:
„Auch die Liebe ist nicht immun“: Kurier 31.3.2020 – Tipps für Paare während der Coronakrise.
DDr. Alfried Längle:
„St. Petersburg: Burnout and Stress – Existential Deficits and their price. Public lecture at the HSE.“ – [life stream. (13. 3.2020)
Mag.a Susanne Pointner:
„Topf sucht Deckel. Wie wir heute unsere Partner auswählen.“
www.netdoktor.at – Februar 2020
Martin Schwab und Alfried Längle im Gespräch:
„Wiener Zeitung 18.2.2020“
Mag.a Susanne Pointner:
„Darf man einen Heiratsantrag ablehnen?“ Kurier 14.2.2020
HISTORIE
DDr. Alfried Längle:
„Haß auf das Leben. Arbeit am Grundwert.“ Eröffnungsvortrag bei der ukrainischen Tagung für Existenzanalyse. 2019
(14.12.2019) Kiev (Skype)“
Mag. Markus Angermayr:
„Beitrag in Gefühle – Erkennen, bewegen, regulieren. Ein Hörbuch der Ö1 Sendereihe „Radiokolleg“ von Margarethe Engelhardt- Krajanek.“ 10/2019
Mag.a Susanne Pointner:
„Drum fürchte, wer sich ewig bindet.“ Beitrag im Oe1 Dimensionen 31.7.2019
Mag.a Susanne Pointner:
„Die neue Einsamkeit.“ Beitrag im Kulturmontag von Katharina Huemer“ Aussendung 8.7.2019
Mag.a Susanne Pointner:
„Mut zum Leben haben. Krisenintervention aus Sicht der Existenzanalyse. Gestaltung: Margarethe Engelhardt-Krajanek.“ Beitrag im Salzburger Nachtstudio; Aussendung 22.5.2019
DDr. Alfried Längle:
„Der Mensch – ein Getriebener?“ Salzburger Nachrichten 13.4.2019
Mag.a Karin Steinert:
„Wie findet man Freiheit im Getriebensein?“ Welt der Frauen, Ausgabe 04/19
Mag. Markus Angermayr:
„Interview Beitrag im Hörkalender des Schauspielers Matthias Hack. 2018/2019. Ankommen, da wo man ist. Der Geschmack von Leben!“
Mag. Markus Angermayr:
„Existenzanalyse mit dem Körper. Körperarbeit zur Unterstützung der phänomenologischen Offenheit für Psychotherapeuten aus existenzanalytischer Sicht.“