Samstag, 4. Mai 2024
07.30 Eröffnung Kongressbüro

Plenarsaal
Moderation: Ingo Zirks
09.00-09.15 Begrüßung durch den geschäftsführenden Vorstand Christiane Groß
09.15-10.00 Christoph Kolbe, (D) Geschichte und Bedeutung biografischer Arbeit in der EA
10.00-10.45 Ralf T. Vogel, (D) Selbstverständnis der Biografiearbeit. Was ist Biografie?
10.45-11.15 Pause Möglichkeit zum Austausch in der GLE-Lounge
11.15-12.00 Claudia Reitinger, (A) Biografische Erfahrungen als Basis des Selbst- und Welterlebens – eine Falldarstellung
12.00-12.45 Pause
12.45-13.30 Gerhard Zarbock, (D) Judith Glück, (A) Negative Lebensbotschaften – Zur Redialogisierung von Biografie in der Therapie Weisheit: Vom Lernen aus dem Leben
13.30-14.30 Mittagspause Möglichkeit zum Austausch in der GLE-Lounge
14.30-18.00 Parallele Symposia
19.45-21.00 Christoph Kolbe (D), Alfried Längle (A), Friedrich Ingwersen (D), Gerhard Zarbock (D), Ralf T. Vogel (D) Schulendialog – Grundsätzliche Fragen zur Bedeutung biografischer Arbeit

Sonntag, 5. Mai 2023
Plenarsaal
Moderation: Franziska Linder & Esther Kohl
09.00-09.45 Raffael Kalisch, (D) Biografie und Resilienz – Wie kommt es zu Resilienz?
09.45-10.30 Jürgen Wiebicke, (D) Was die Erinnerung der anderen mit uns macht
10.30-11.00 Pause Möglichkeit zum Austausch in der GLE-Lounge
11.00-11.45 Dagmar Ingwersen, (D) Transgenerationale Biografiearbeit
11.45-12.30 Markus Angermayr, (A) Der Körper als sedimentierte Biografie
12.30-13.15 Ingo Zirks, (D) Die sexuelle Biografie in der existenzanalytischen Therapie
13.15-14.30 Mittagspause
14.30-15.15 Karin Matuszak-Luss, (A) Wenn Biografie Stellungnahmen unmöglich macht
15.15-16.00 Geertje Bolle, (D) Wenn die Person zu schwinden scheint… Leben gestalten in der Demenz
16.00-16.30 Pause
16.30-18.00 Alfried Längle, (A) „Entwicklung – Reifung – Altern“ mit anschliessender Zusammenschau: Was bedeutet das für die Biografiearbeit in der EA? Unter Mitwirkung von Christoph Kolbe, Alfried Längle, Karin Matuszak-Luss und Ingo Zirks

18.00 Kongressende

Änderungen bei den ReferentInnen und in der zeitlichen Abfolge sind noch möglich!