Symposium PSYCHOTHERAPIE & BERATUNG
14.30-15.15 Claudia Reitinger Existenzanalytische Traumarbeit am Beispiel einer Angstpatientin
15.15-16.00 Silvia Längle, Astrid Görtz, Clemens Fartacek Existenzanalytische Praxisforschung – ein Update
16.00-16.45 Martin Hötzer Obwohl es Nacht ist Hilft Kontemplation in der Angst?
16.45-17.30 Markus Felder Loving presence – liebevolle Präsenz! Eine hilfreiche Qualität im Umgang mit Angst und Unsicherheit
Symposium KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPIE
14.30-15.15 Maria Katharina Sulzbacher „Das schaff ich nie!“ Versagensängste und ihre Auswirkungen auf die psychische Entwicklung von Jugendlichen
Symposium PÄDAGOGIK
16.30-17.15 Eva Maria Waibel Die Angst der Erziehenden vor dem Kontrollverlust Umgang mit der Unsicherheit in der Existenziellen Pädagogik
Symposium WIRTSCHAFT & ORGANISATIONSENTWICKLUNG
14.30-15.15 Rainer Kinast, Jürgen A. Baumann Von der lähmenden und belebenden Angst in Organisationen Risiken – Chancen – Empfehlungen
Symposium EINFÜHRUNG IN EXISTENZANALYSE & LOGOTHERAPIE
15.30-16.15 Barbara Gawel Was ist Existenzanalyse?